Datenschutzrichtlinie

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.

US-konformDSGVO-konformKVKK-konform

Zuletzt aktualisiert: June 4, 2025

Gültigkeitsdatum: June 4, 2025

Einführung

Gennaro Agency ("wir", "unser" oder "uns") verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website https://gennaro.agency oder eine ihrer möglicherweise vorhandenen Subdomains besuchen und unsere Dienste nutzen.

Diese Richtlinie entspricht den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Nutzer in der Europäischen Union und Deutschland, dem California Consumer Privacy Act (CCPA) für Nutzer in Kalifornien, USA, und dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (KVKK) für Nutzer in der Türkei.

Informationen, die wir sammeln

Persönliche Informationen

  • Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Kontoanmeldedaten (Benutzername, verschlüsseltes Passwort)
  • Geschäftsinformationen (Firmenname, Branche, Projektdetails)
  • Zahlungsinformationen (sicher verarbeitet durch Stripe)
  • Kommunikationspräferenzen und Marketingeinwilligungen

Automatisch gesammelte Informationen

  • IP-Adresse und Geolokalisierungsdaten
  • Browsertyp, Geräteinformationen und Betriebssystem
  • Website-Nutzungsdaten und Analysen (über Google Analytics)
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
  • Sitzungsdaten und Benutzerinteraktionen
Wie wir Ihre Informationen verwenden

Wir verwenden Ihre Informationen für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Aufrechterhaltung unserer Dienste
  • Verarbeitung von Transaktionen und Zahlungen
  • Kommunikation mit Ihnen über unsere Dienste
  • Verbesserung unserer Website und Benutzererfahrung
  • Analysen und Leistungsüberwachung
  • Marketingkommunikation (mit Ihrer Einwilligung)
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Betrugsprävention
  • Kundensupport und technische Unterstützung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung (DSGVO)

Für Nutzer in der EU/Deutschland verarbeiten wir Ihre Daten auf folgender Grundlage:

  • Vertrag: Zur Erfüllung unserer Dienstleistungsvereinbarungen
  • Einwilligung: Für Marketingkommunikation und Analysen
  • Berechtigtes Interesse: Für Website-Verbesserung und Sicherheit
  • Rechtliche Verpflichtung: Zur Einhaltung geltender Gesetze
Dienste von Drittanbietern

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Google Analytics kann Informationen über Ihre Nutzung unserer Website sammeln. Sie können sich von Google Analytics abmelden, indem Sie das Google Analytics Opt-out Browser-Add-on installieren.

Stripe Zahlungsabwicklung

Zahlungsinformationen werden sicher von Stripe verarbeitet. Wir speichern Ihre vollständigen Zahlungskartendaten nicht auf unseren Servern. Die Datenschutzrichtlinie von Stripe regelt deren Umgang mit Ihren Zahlungsdaten.

Datensicherheit

Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Verschlüsselung der Daten während der Übertragung und im Ruhezustand
  • Regelmäßige Sicherheitsbewertungen und Updates
  • Zugangskontrollen und Authentifizierungsmaßnahmen
  • Sichere Hosting-Infrastruktur
  • Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
Ihre Datenschutzrechte

DSGVO-Rechte (EU/Deutschland)

  • Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung ungenauer Daten
  • Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung

CCPA-Rechte (Kalifornien, USA)

  • Recht zu wissen, welche personenbezogenen Daten gesammelt werden
  • Recht auf Löschung personenbezogener Daten
  • Recht auf Opt-out vom Verkauf personenbezogener Daten
  • Recht auf Nichtdiskriminierung bei der Ausübung von Datenschutzrechten

KVKK-Rechte (Türkei)

  • Recht auf Information über die Datenverarbeitung
  • Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung unvollständiger oder ungenauer Daten
  • Recht auf Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten
Internationale Datenübertragungen

Ihre Informationen können in andere Länder als Ihr eigenes übertragen und dort verarbeitet werden. Wir stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen für internationale Übertragungen vorhanden sind, darunter:

  • Standardvertragsklauseln (SCCs) für EU-Datenübertragungen
  • Angemessenheitsbeschlüsse, wo anwendbar
  • Angemessene technische und organisatorische Maßnahmen
Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es notwendig ist, um:

  • Unsere Dienste für Sie bereitzustellen
  • Gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen
  • Streitigkeiten zu lösen und Vereinbarungen durchzusetzen
  • Geschäftsunterlagen gemäß gesetzlichen Anforderungen zu führen

Kontodaten werden in der Regel 7 Jahre nach Kontoschließung aufbewahrt, es sei denn, Sie beantragen eine frühere Löschung.

Cookies und Tracking

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um:

  • Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
  • Website-Leistung und -Nutzung zu analysieren
  • Personalisierte Inhalte und Werbung bereitzustellen
  • Website-Sicherheit und -Funktionalität zu gewährleisten

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen oder über die Cookie-Einstellungen in unserem Footer-Bereich kontrollieren. Das Deaktivieren von Cookies kann jedoch die Website-Funktionalität beeinträchtigen.

Visit our Cookie-Richtlinie page for more information.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:

E-Mail: hello@gennarolabs.com

Datenschutzbeauftragter: hello@gennarolabs.com

Antwortzeit: Wir werden auf Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen antworten

Aufsichtsbehörden:

EU/Deutschland: Sie können eine Beschwerde bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde einreichen Türkei: Behörde für den Schutz personenbezogener Daten (KVKK) USA: Federal Trade Commission (FTC)

Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren durch:

Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Inkrafttreten von Änderungen stellt Ihre Annahme der neuen Bedingungen dar.

Lassen Sie uns ein Gespräch beginnen. Entdecken Sie, was wir anbieten und wie es für Ihre Marke funktionieren kann.

Datenschutzrichtlinie | Gennaro Agency